? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße

Es gibt Probleme mit BAHN und Co.? Dann einfach hier posten!
Antworten
Roco
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 13. April 2016, 07:20
Wohnort: Sehnde
Kontaktdaten:

? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße

Beitrag von Roco »

Guten Morgen,

nachdem ich mein Nachtzugkonzept inzwischen das zweite Mal umgestellt habe, bin ich bei einer Linie inzwischen mit einem Lokwechsel dabei.
Nun stell sich die Frage, wie ich den Zug sichere, während die Lok getauscht wird?

Beim Vorbild stellt sich das Problem nicht, solang der Gleisabschnitt belegt ist, kann da nur eine Rangierfahrt in dieses Gleis. Bei Bahn sieht die Sache schon etwas anders aus...

Hat jemand eine Idee?

Habt noch einen schönen Sonntag :)
Unsere täglich Störung gib uns heute und vergib unseren Fahrgästen, denn wir vergeben auch ihnen
Seb144
Beiträge: 474
Registriert: Freitag 23. Juni 2006, 13:31
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: ? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße

Beitrag von Seb144 »

Hallo,

in dem Gleis nicht die Züge zählen, sondern die Fahrzeuge. Damit ist das Gleis weiterhin belegt, auch wenn die Lok abgesetzt hat.

Grüße,

Sebastian
Berlin und Umgebung im Jahr 1989

https://www.bahn1989.berlin
Roco
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 13. April 2016, 07:20
Wohnort: Sehnde
Kontaktdaten:

Re: ? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße

Beitrag von Roco »

Huhu,
und die Lok kommt dann trotzdem wieder in das Gleis hinein? Zählt die Anlage nur aus, wenn alle Fahrzeuge das Gleis verlassen haben?
Diese Variante hab ich noch nicht angewendet, daher fehlt mir die Erfahrung...

Gruß,
Roco
Unsere täglich Störung gib uns heute und vergib unseren Fahrgästen, denn wir vergeben auch ihnen
Seb144
Beiträge: 474
Registriert: Freitag 23. Juni 2006, 13:31
Wohnort: Oranienburg
Kontaktdaten:

Re: ? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße

Beitrag von Seb144 »

Hallo,

ja, im Detail geht das so.
1. Fahrzeuge zählen (statt Züge). Wenn die Lok rausfährt, geht der Zähler nur um 1 runter, wenn die andere Lok heranfährt geht es wieder um 1 hoch.
2. Für Lokomotiven, die abgekuppelt haben, eine zusätzliche Signalanlage einschalten lassen, z. B. Gleis_3_Lokwechsel+
3. Für die Rangierfahrt der Lok, die an den Zug ankuppeln soll, eine Abhängigkeit von dieser Signalanlage machen "!Gleis_3_Lokwechsel", entweder als Signalabhängigkeit oder, falls Du Fahrstraßen nutzt, ebenso in der Abhängigkeit der Fahrstraße.

Grüße,

Sebastian
Berlin und Umgebung im Jahr 1989

https://www.bahn1989.berlin
Roco
Beiträge: 165
Registriert: Mittwoch 13. April 2016, 07:20
Wohnort: Sehnde
Kontaktdaten:

Re: ? Sicherung des Zuges bei Lokwechsel mit Fahrstraße

Beitrag von Roco »

Guten Abend,

klingt etwas kompliziert, aber machbar. Ich werde zu gegebener Zeit berichten.
Danke dir jedenfalls :)

Gruß,
Roco
Unsere täglich Störung gib uns heute und vergib unseren Fahrgästen, denn wir vergeben auch ihnen
Antworten